ABC-Löschmittel
Aufgrund ihres großen Einsatzspektrum in den
Brandklassen A, B und C sind Pulverlöscher die
Allroundlöscher unter den Feuerlöschgeräten.
Die schlagartige Löschwirkung von ABC-Pulver
beruht auf zwei Löscheffekten:
Zum einen hat Löschpulver eine antikatalytische
Löschwirkung. Dadurch werden die für die
Verbrennung benötigten Sauerstoffradikale in
der Luft durch Pulver gebunden und das
Feuerlöscher erlischt.
Darüberhinaus schmilzt das Löschpulver auf
dem heißen Brandgut und bildet eine sogenannte Sinterschicht. Die Sauerstoffzufuhr
wird behindert und der Brand wird zusätzlich
erstickt.
Bequemes Handling
Ein Löschgerät mit 6 kg Löschmittel bringt
naturgemäß schon etwas Gewicht auf die
Waage. Je größer das Gerät, desto wichtiger
wird die Frage nach einem möglichst bequemen
Tragegriff. Bei Jockel stehen Ihnen der
Universal-Rundgriff und der Classic-Griff zur
Auswahl. Übrigens, damit der Löscher so leicht
wie möglich wird, haben wir auch auf das
Gewicht jedes einzelnen Teils geachtet.
Einsatzbereiche
- Industriebetriebe - Heizungsanlagen - (Tief-)Garagen, Parkhäuser - Außenbereiche - Fahrzeuge
ABC-Löschmittel
Aufgrund ihres großen Einsatzspektrum in den
Brandklassen A, B und C sind Pulverlöscher die
Allroundlöscher unter den Feuerlöschgeräten.
Die schlagartige Löschwirkung von ABC-Pulver
beruht auf zwei Löscheffekten:
Zum einen hat Löschpulver eine antikatalytische
Löschwirkung. Dadurch werden die für die
Verbrennung benötigten Sauerstoffradikale in
der Luft durch Pulver gebunden und das
Feuerlöscher erlischt.
Darüberhinaus schmilzt das Löschpulver auf
dem heißen Brandgut und bildet eine sogenannte Sinterschicht. Die Sauerstoffzufuhr
wird behindert und der Brand wird zusätzlich
erstickt.
Bequemes Handling
Ein Löschgerät mit 6 kg Löschmittel bringt
naturgemäß schon etwas Gewicht auf die
Waage. Je größer das Gerät, desto wichtiger
wird die Frage nach einem möglichst bequemen
Tragegriff. Bei Jockel stehen Ihnen der
Universal-Rundgriff und der Classic-Griff zur
Auswahl. Übrigens, damit der Löscher so leicht
wie möglich wird, haben wir auch auf das
Gewicht jedes einzelnen Teils geachtet.
Einsatzbereiche
- Industriebetriebe - Heizungsanlagen - (Tief-)Garagen, Parkhäuser - Außenbereiche - Fahrzeuge
Mehr Infos
ABC-Löschmittel
Aufgrund ihres großen Einsatzspektrums in den
Brandklassen A, B und C sind Pulverlöscher die
Allroundlöscher unter den Feuerlöschgeräten.
Die schlagartige Löschwirkung von ABC-Pulver
beruht auf zwei Löscheffekten:
Zum einen hat Löschpulver eine antikatalytische
Löschwirkung. Dadurch werden die für die
Verbrennung benötigten Sauerstoffradikale in
der Luft durch Pulver gebunden und das
Feuerlöscher erlischt.
Darüberhinaus schmilzt das Löschpulver auf
dem heißen Brandgut und bildet eine sogenannte Sinterschicht. Die Sauerstoffzufuhr
wird behindert und der Brand wird zusätzlich
erstickt.
Sichere Bedienung
Leichte Handhabung mit sofort
erkennbarer Funktionsweise. Gezielte
Löschmitteldosierung über die
Hebelarmatur oder Haube.
Einsatzbereiche
- Fahrzeuginnenräume (PKW/LKW)-
Hobby, Freizeit
-
Werkzeugkeller
-
Außenbereiche
Mehr Infos
ABC-Löschmittel
Aufgrund ihres großen Einsatzspektrums in den
Brandklassen A, B und C sind Pulverlöscher die
Allroundlöscher unter den Feuerlöschgeräten.
Die schlagartige Löschwirkung von ABC-Pulver
beruht auf zwei Löscheffekten:
Zum einen hat Löschpulver eine antikatalytische
Löschwirkung. Dadurch werden die für die
Verbrennung benötigten Sauerstoffradikale in
der Luft durch Pulver gebunden und das
Feuerlöscher erlischt.
Darüberhinaus schmilzt das Löschpulver auf
dem heißen Brandgut und bildet eine sogenannte Sinterschicht. Die Sauerstoffzufuhr
wird behindert und der Brand wird zusätzlich
erstickt.
Sichere Bedienung
Leichte Handhabung mit sofort
erkennbarer Funktionsweise. Gezielte
Löschmitteldosierung über die
Hebelarmatur oder Haube.
Einsatzbereiche
- Fahrzeuginnenräume (PKW/LKW) - Hobby, Freizeit - Werkzeugkeller - Außenbereiche
Mehr Infos